Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand:

1. Verantwortlicher

Koch Bauelemente – Einzelunternehmen
Inhaber: Maurice Koch
Voßstraße 18, 58675 Hemer, Deutschland
E-Mail: info@koch-bauelemente.de
Telefon: +49 2372 550 485 (Mobil: +49 151 561 679 29)

Ein*e Datenschutzbeauftragte*r ist derzeit nicht benannt.

2. Geltungsbereich & Rechtsgrundlagen

Diese Hinweise informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf koch-bauelemente.de.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 DSGVO (insb. a Einwilligung, b Vertrag/Anfrage, c Rechtspflichten, f berechtigte Interessen). Zugriffe/Speicherungen auf Endgeräten (z. B. Cookies, Local/Session Storage) richten sich nach § 25 TDDDG.

3. Hosting (Strato) & Auftragsverarbeitung

Die Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Strato betreibt Rechenzentren in Deutschland. Mit Strato besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).

4. Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website verarbeitet der Hoster automatisch: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit (inkl. Zeitzone), Request-URL, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, User-Agent (Browser/Betriebssystem).

Zweck: Betrieb, IT-Sicherheit, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: i. d. R. bis zu 30 Tagen, anschließend Löschung/Anonymisierung.

5. Cookies & Endgerätezugriffe (§ 25 TDDDG)

Wir setzen aktuell nur technisch erforderliche Funktionen ein, die für den Betrieb und die sichere Nutzung der Website notwendig sind. Optionale (Statistik/Marketing)-Technologien kommen nicht zum Einsatz.

Rechtsrahmen:

  • Erforderlich: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG (keine Einwilligung nötig); Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: sicherer Betrieb).
  • Optional (derzeit nicht genutzt): § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Cookie-/Speicher-Übersicht (derzeitiger Stand)

Kategorie Tool/Anbieter Zweck Speicherdauer Rechtsgrundlage
Erforderlich hCaptcha (Intuition Machines, Inc., USA) Missbrauchs-/Bot-Erkennung beim Absenden des Kontaktformulars; Schutz der Website Session bzw. kurzzeitig (abhängig von Browser/Implementierung) § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Hinweis: Da keine optionalen Dienste eingesetzt werden, bestehen derzeit keine Auswahl-/Opt-in-Einstellungen. Bei späterer Nutzung von z. B. Webanalyse, eingebetteten Karten/Videos oder externen Webfonts via CDN wird die Einwilligung vor dem Laden dieser Inhalte eingeholt und diese Erklärung entsprechend aktualisiert.

6. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon) inkl. hCaptcha

Datenarten: Name, Kontaktangaben (E-Mail/Telefon), Nachrichteninhalt, Zeitpunkt; bei Formularnutzung zusätzlich technische Daten (z. B. IP, Geräte-/Browser-Informationen) durch den Spamschutz.

Zweck: Bearbeitung deiner Anfrage; Schutz vor Missbrauch/Spam.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb). Endgerätezugriffe durch den Spamschutz erfolgen nur soweit technisch erforderlich (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG).

hCaptcha (Spamschutz): Anbieter Intuition Machines, Inc. (IMI), USA. hCaptcha analysiert, ob Eingaben von einer natürlichen Person stammen (u. a. Maus-/Tastatur-Interaktionen, IP-Adresse, Geräte-/Browser-Infos) und setzt hierfür technisch erforderliche Cookies/Storage ein. Eine Datenübermittlung in die USA ist möglich. Es werden geeignete Garantien eingesetzt (z. B. EU-Standardvertragsklauseln bzw. — soweit anwendbar — EU-US Data Privacy Framework). Ohne hCaptcha kann das Formular ggf. nicht genutzt werden (Alternativkontakt per E-Mail möglich).

7. Externe Inhalte/Einbindungen

Über den in Abschnitt 6 beschriebenen Spamschutz hinaus sind aktuell keine weiteren externen Inhalte eingebunden, die beim Seitenaufruf Daten an Dritte übertragen (z. B. Karten, Videos, Web-Fonts via CDN). Bei künftigen Einbindungen erfolgt dies erst nach Einwilligung; Details werden hier ergänzt.

8. Drittlandübermittlungen

Soweit wir Dienste außerhalb der EU/des EWR einsetzen (z. B. hCaptcha, USA), stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln bzw. — soweit anwendbar — EU-US Data Privacy Framework) und informieren hierüber.

9. Speicherdauer (allgemein)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen; anschließend löschen oder anonymisieren wir sie.

10. Deine Rechte

Unter den gesetzlichen Voraussetzungen hast du Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f (Art. 21 DSGVO). Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

11. Beschwerderecht

Du kannst dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO). Für uns zuständig ist in der Regel die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW).

12. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

13. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Soweit Angaben für die Bearbeitung deiner Anfrage oder zur Vertragserfüllung erforderlich sind, kann ohne diese eine Bearbeitung/Vertragserfüllung nicht erfolgen.

14. Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Finden nicht statt.

15. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage oder unsere Verarbeitungen ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, hier veröffentlichte Fassung.